Mo, 20.07.2020
Zertifizierte Qualität
Im Überwachungsaudit der beiden DIN-Normen DIN EN ISO 9001 und DIN EN 15224 wurde der Roland Klinik durch die unabhängige Zertifizierungsstelle ClarCert erneut ausgezeichnete Qualität bestätigt.
Mo, 20.07.2020
Im Überwachungsaudit der beiden DIN-Normen DIN EN ISO 9001 und DIN EN 15224 wurde der Roland Klinik durch die unabhängige Zertifizierungsstelle ClarCert erneut ausgezeichnete Qualität bestätigt.
Mi, 15.07.2020
5 Fragen an Daniel Tröger, Pfleger und Wundexperte in der Roland-Klinik
Di, 26.05.2020
Die Roland-Klinik ist als handchirurgische Klinik in Bremen und als eines von nur wenigen norddeutschen Häusern zum „Schwerstverletzungsartenverfahren Hand (SAV Hand)“ der Berufsgenossenschaften zugelassen. Doch was ist das eigentlich genau?
Mo, 18.05.2020
Anfang Mai 2020 gab die bremische Gesundheitsbehörde „grünes Licht“: Wir dürfen uns Schritt für Schritt in Richtung Normalbetrieb bewegen und wieder elektive, also planbare, Operationen durchführen!
Di, 05.05.2020
5 Fragen an Dr. Johannes Albers, Krankenhaushygieniker in der Roland-Klinik
* (in Zeiten von Corona)
Fr, 13.03.2020
Statistisch betrachtet hat ein Großteil der Erwachsenen – besonders häufig im Alter zwischen 30 und 50 Jahren – diese unangenehme Situation schon einmal erlebt: Ein bohrender Schmerz in der unteren Rückenpartie (dem „Kreuz“) überfällt einen wie aus heiterem Himmel…
Mo, 09.03.2020
Wer in der Pflege arbeiten wollte, musste bis vor Kurzem bereits vor dem Ausbildungsstart eine wichtige Entscheidung treffen: Krankenpflege, Kinderkrankenpflege oder Altenpflege?
Fr, 21.02.2020
Fünf Fragen an Jessica Bohlmann, Chefarztsekretärin im Zentrum für Schulterchirurgie, Arthroskopische Chirurgie und Sporttraumatologie in der Roland-Klinik
Di, 11.02.2020
Fünf Fragen an Sylvia Schasse, Mitarbeiterin im Sozialdienst der Roland-Klinik
Fr, 07.02.2020
Das Zentrum für Hand- und Rekonstruktive Chirurgie der Roland-Klinik ist als „Europäisches Hand Trauma Center“ zertifiziert. Die Zertifizierung vergibt in diesem Fall die FESSH…
Mo, 03.02.2020
Das Zentrum für Hand- und Rekonstruktive Chirurgie der Roland-Klinik ist 2019 erstmalig als Replantationscenter zertifiziert. Zudem darf sich der Fachbereich erneut über die bestätigte Zertifizierung als Europäisches Hand-Trauma-Center freuen.
Fr, 17.01.2020
Am 28. und 29. Februar 2020 findet das 2. Bremer Medizin-Technisches Symposium statt, eine zweitägige Fachtagung, die von der Roland-Klinik veranstaltet wird.
Di, 14.01.2020
Auch in diesem Jahr haben wir für Sie in unserer Reihe „Dialog ∙∙ Bewegung“ ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm zusammengestellt.
Di, 26.11.2019
Am Freitag, 7. Februar 2020 findet der 5. Bremer Karrieretag im Maritim Hotel & Congress Centrum Bremen statt – und die Roland-Klinik ist dabei.
Fr, 25.10.2019
Sie ist schon ihr ganzes Leben eng mit der Roland-Klinik verbunden – davon allein 27 Jahre als Geschäftsführerin: Petra Wehrmann stand dem Magazin Bremissima Rede und Antwort
Fr, 18.10.2019
„MRT“: Das ist eine dieser Abkürzungen, die im Zusammenhang mit Arztbesuchen wohl fast jeder schon einmal gehört hat – aber wofür stehen die drei Buchstaben eigentlich genau?
Di, 17.09.2019
Prof. Dr. Ralf Skripitz, Chefarzt im Zentrum für Endoprothetik, Fußchirurgie, Kinder- und Allgemeine Orthopädie der Roland-Klinik, referiert zum Thema Hüft- und Kniearthrose am Mittwoch, 25. September 2019, im Seminar- und Tagungshaus Freudenburg in Bassum.
Di, 20.08.2019
Prof. Dr. Ralf Skripitz, Chefarzt im Zentrum für Endoprothetik, Fußchirurgie, Kinder- und Allgemeine Orthopädie der Roland-Klinik, referiert zum Thema Hüft- und Kniearthrose am Mittwoch, 28. August 2019, im Tagungshaus Verden.
Mo, 19.08.2019
Die meisten Senioren sind heutzutage bis ins hohe Alter aktiv und in Bewegung. Diese positive Entwicklung stellt die Füße von Best Agern vor besondere Herausforderungen – denn alternde Füße haben naturgemäß andere Ansprüche als junge.
Fr, 05.07.2019
Die Roland-Klinik ist in der vom F.A.Z.-Institut veröffentlichten Studie erneut unter den 400 besten Krankenhäusern Deutschlands
Mi, 12.06.2019
Gut zu Fuß – und das mit „Brief und Siegel“: Im Zentrum für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie (ZFS) der Roland-Klinik wird das gesamte Spektrum der Fußchirurgie angeboten. Aber was ist ein ZFS eigentlich genau? Und wer darf sich so nennen?
Mo, 27.05.2019
Der Bremer Krankenhausspiegel veröffentlichte am Montag die aktuellen Ergebnisse zur Zufriedenheit von Patienten von 12 Bremer und Bremerhavener Kliniken. Insgesamt nahmen über 6.600 Personen an der Befragung im Anschluss an ihren Krankenhausaufenthalt teil.
Mi, 08.05.2019
Ein Blick hinter die Kulissen der orthopädischen/handchirurgischen Fachklinik bietet sich allen Interessierten am Tag der offenen Tür mit Führungen, Vorträgen und Mitmachaktionen am Sonntag, den 19. Mai, von 11 bis 16 Uhr. Auch die Freiwillige Feuerwehr und die Bereitschaftspolizei sind mit ihren Einsatzwagen dabei.
Fr, 05.04.2019
Der Chefarzt des Zentrums für Endoprothetik, Fußchirurgie, Kinder- und Allgemeine Orthopädie der Roland-Klinik im Experteninterview mit dem TV-Team von NDR „Visite“
Di, 12.03.2019
Mit dem Ziel den Patientinnen und Patienten zur größtmöglichen Mobilität zu verhelfen, kamen am 22. und 23. Februar unter dem Vorsitz unserer Chefärzte Prof. Dr. Ralf Skripitz, Dr. Rüdiger Ahrens und Klaus-Eberhard Kirsch rund 50 Expertinnen und Experten zusammen, um sich über den Einsatz von Orthopädietechnik auszutauschen.
Di, 19.02.2019
Dr. Reza Habibifar, Leitender Oberarzt im Wirbelsäulenzentrum, erhält das Master-Zertifikat nach den Richtlinien der Weiterbildungskommission der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft (DWG).
Mo, 28.01.2019
Erste öffentliche Podiumsdiskussion zum Thema ›Gelenkersatz für Hüfte und Knie‹ am 16. Februar 2019 in Bremen
Di, 11.12.2018
Ende November wurde Dr. Reiner Bramlage zum „zertifizierten Kniechirurgen“ benannt.
Di, 20.11.2018
Langzeitstudie der Krankenkasse bescheinigt der Roland-Klinik wiederholt überdurchschnittliche Qualität in der Endoprothetik.
Di, 30.10.2018
Dr. Maximilian Massalme, komplettiert seit August 2018 als Oberarzt das Team im Zentrum für Endoprothetik, Fußchirurgie, Kinder- und Allgemeine Orthopädie.
Do, 13.09.2018
Seit August 2018 sind wir als erste Klinik Deutschlands sowohl nach dem Qualitätsstandard DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert als auch mit der neuen DIN-Norm für das Gesundheitswesen (DIN EN 15224:2017) ausgezeichnet.
Mi, 05.09.2018
Laut der bundesweiten Studie, durchgeführt vom F.A.Z.-Institut und der Agentur Faktenkontor, nimmt die Roland-Klinik einen starken 3. Platz im Nordwesten ein.
Fr, 10.08.2018
Für die eingeführten Qualitätsstandards und konsequenten Maßnahmen zur Handdesinfektion hat die „Aktion Saubere Hände“ der Roland-Klinik das Bronze-Zertifikat verliehen.
Fr, 15.06.2018
Das ist das Motto von unserem Küchenleiter Stefan Schötschel und seinem Team …
Sa, 12.05.2018
Zum Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai: Markus Rammenzweig, der vor Kurzem die Pflegerische Teamleitung für den Bereich Anästhesie Funktionspflege und Intermediate Care in der Roland-Klinik übernommen hat, gibt Auskunft.
Fr, 27.04.2018
Die Möglichkeit, sich vor Ort über Behandlungsmethoden, die Betreuung und Angebote in unserem Haus zu informieren, nutzten wieder viele Interessierte.
Mi, 14.03.2018
Seit Anfang des Jahres sind Jones Ayuk Mbu und Dr. Carsten Viebrock als Oberärzte an der Roland-Klinik tätig.
Fr, 09.03.2018
Die Roland-Klinik ist getreu dem Motto „Kompetenz in Bewegung“ auf sämtliche Bereiche der Orthopädie und Handchirurgie spezialisiert – operativ wie konservativ…
Do, 15.02.2018
Seit April 2013 ist unser Zentrum unter der jetzigen Leitung von Chefarzt Prof. Dr. Ralf Skripitz als Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung, kurz EPZmax. zertifiziert. Doch was bedeutet das eigentlich?
Di, 19.12.2017
Die Roland-Klinik hat im November 2017 für alle chirurgischen Abteilungen und die Anästhesie des Hauses die Zertifizierung „Qualitätsmanagement Akutschmerztherapie“ vom TÜV Rheinland erhalten. Damit wird die besondere Expertise der Bremer Klinik auf diesem Gebiet bestätigt.
Mo, 09.10.2017
Fünf Fragen an Sandra Winter, Link Nurse in der Roland-Klinik
Fr, 11.08.2017
5 Fragen an Sonja Schenk, Patientenfürsprecherin Roland-Klinik
Mo, 07.08.2017
Im Februar 2017 hat das Robert-Koch-Institut (RKI) die Empfehlung zur Prävention von Infektionen, die von Gefäßkathetern ausgehen, veröffentlicht. Mitte Juni war die Maßnahme in der Roland-Klinik bereits umgesetzt.
Fr, 28.07.2017
Damit wurde erneut die hohe Expertise der Klinik auf dem Gebiet des künstlichen Gelenkersatzes bestätigt.
Do, 13.07.2017
5 Fragen an Stefan Schötschel, Küchenleiter Roland-Klinik
Di, 20.06.2017
Wir zeigen jeden Monat eine Übung, die jeder leicht zu Hause nachmachen kann und die dabei hilft, Sie wieder fitter zu machen. Im Juni: Traktionsübung Hüfte/Knie
Di, 13.06.2017
5 Fragen an Miroslawa Meyer-Diekena, Pflegerische Teamleitung
Mi, 24.05.2017
Am Sonntag, 21. Mai 2017, fand unser Tag der offenen Tür statt. Interessierte konnten die Klinik erkunden und sich über Behandlungen, Aufenthalt und sonstige Angebote informieren.
Fr, 12.05.2017
Vorbeikommen, mitmachen, kennenlernen: Die Roland-Klinik lädt am Sonntag, 21. Mai 2017, zum „Tag der offenen Tür“ ein.
Fr, 12.05.2017
Seit 50 Jahren wird in Deutschland der Internationale Tag der Pflege begangen. Anlässlich dieses Jubiläums werfen wir einen Blick zurück – auch in die Vergangenheit der Roland-Klinik.
Do, 04.05.2017
Wir zeigen jeden Monat eine Übung, die jeder leicht zu Hause nachmachen kann und die dabei hilft, Sie wieder fitter zu machen. Im Mai: Traktionsübung Schulter
Fr, 28.04.2017
Dr. Reiner Bramlage ist seit dem 1. April Leitender Oberarzt im Zentrum für Schulterchirurgie, Arthroskopische Chirurgie und Sporttraumatologie der Roland-Klinik. Er ist bereits seit 2011 an der Klinik beschäftigt und unter anderem auf arthroskopische und offene gelenkerhaltende Operationen sowie die Endoprothetik des Schultergelenks spezialisiert.
Mi, 12.04.2017
5 Fragen an Simone Schöttmer, Qualitätsmanagement
Mi, 05.04.2017
Wir zeigen jeden Monat eine Übung, die jeder leicht zu Hause nachmachen kann und die dabei hilft, Sie wieder fitter zu machen. Im April: Stabilisierung des Knies
Mo, 13.03.2017
5 Fragen an Jens Bergmann, Pflegedienstleiter der Roland-Klinik
Mi, 01.03.2017
Die Roland-Klinik wurde als Zentrum für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie zertifiziert und damit die besondere Expertise der Klinik auf diesem Gebiet bestätigt.
Mi, 22.02.2017
Im Interview mit gmx.de und web.de spricht Klaus-Eberhard Kirsch, Chefarzt Wirbelsäulenzentrum, über die verschiedenen Ursachen von Rückenschmerzen sowie Behandlungsmöglichkeiten.
Di, 21.02.2017
Die Roland-Klinik erhält tatkräftige und engagierte Unterstützung aus den Niederlanden
Fr, 03.02.2017
5 Fragen an Dr. Johannes Albers, Krankenhaushygieniker der Roland-Klinik
Mi, 11.01.2017
Roland-Klinik erfüllt die Personalquote in der Hygiene in vollem Umfang
Di, 10.01.2017
Drei Mal ist Bremer Recht… – Zum dritten Mal in Folge sind wir jetzt mit dem FOCUS-Siegel „TOP nationales Krankenhaus Orthopädie“ ausgezeichnet worden.
Fr, 25.11.2016
Seit Anfang Oktober 2016 ergänzt Dr. Simeon Janzen das Team im Zentrum für Endoprothetik, Fußchirurgie, Kinder- und Allgemeine Orthopädie als Oberarzt.
Mo, 21.11.2016
Nach und nach modernisiert die Roland-Klinik alle Stationen. Jetzt wurden die Arbeiten auf Station 3 abgeschlossen.
Mi, 09.11.2016
Seit dem 8. November 2016 ist die Roland-Klinik auch über die eigene Facebook-Seite erreichbar.
Mo, 29.08.2016
In der Roland-Klinik werden ab sofort nur noch allergenarme Keramik-Knie-Endoprothesen implantiert
Mi, 27.07.2016
Zentrum für Hand- und Rekonstruktive Chirurgie zum zweiten Mal rezertifiziert. Damit ist die Klinik bis 2019 als Europäisches Hand-Trauma-Center anerkannt.
Di, 12.07.2016
Dr. Ahrens, Chefarzt im Zentrum für Schulterchirurgie, Arthroskopische Chirurgie und Sporttraumatologie, sprach mit dem Weser Report über Kreuzbandrisse, „Fußball-Besuch“ aus Paraguay und die Schwierigkeiten bei einem zweiten Riss.
Fr, 10.06.2016
Beim Golf streben Ehrgeizige nach einem möglichst niedrigen Handicap. Manchmal kommen ihnen dabei aber auch körperliche Handicaps in die Quere.
Di, 03.05.2016
Neben Vorträgen stehen praktische Vorführungen und Tipps rund um die Hygiene im Krankenhaus auf dem Veranstaltungsprogramm am 11. Mai 2016.
Do, 31.03.2016
Ab dem 1. April 2016 leitet Prof. Dr. Ralf Skripitz das Zentrum für Endoprothetik, Fußchirurgie, Kinder- und Allgemeine Orthopädie und das Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung an der Roland-Klinik.
Do, 17.03.2016
Am diesjährigen Tag der Rückengesundheit (15.3.2016) befasste sich Radio Bremen Eins unter anderem mit dem Thema richtiges Sitzen…
Do, 25.02.2016
Einen Job als Arzt zu finden, ohne eine Berufserlaubnis zu haben, grenzt an ein Ding der Unmöglichkeit. Vor dieser Herausforderung stehen aber insbesondere geflüchtete Ärztinnen und Ärzte…
Mi, 17.02.2016
Am 16. Februar 2016 zeichnete Umweltstaatsrat Ronny Meyer die Roland-Klink als „Fahrradaktiven Betrieb 2015“ aus. In Anwesenheit von Rainer Hamann (ADFC-Vorstand) und Olaf Woggan (AOK-Vorstandsvorsitzender) enthüllte er den Sonderpreis des Bremer Umweltressorts und übergab ihn an Petra Wehrmann, Geschäftsführerin der Roland-Klinik.
Do, 11.02.2016
Bereits seit Herbst 2015 werden einige Fußballmannschaften des SV Werder Bremen unter anderem durch Ärzte aus der Roland-Klinik betreut.
Di, 09.02.2016
Seit dem 8. Februar 2016 absolvieren zwei niederländische Studierende den Praxisteil innerhalb ihrer Pflegeausbildung in der Roland-Klinik. Bis Mitte Juli dieses Jahres lernen Ester Polmann und Bram de Breet den pflegerischen Alltag in der auf Orthopädie und Handchirurgie spezialisierten Klinik kennen.
Fr, 18.12.2015
Vor einem (geplanten) Klinikaufenthalt geht einem vieles durch den Kopf. Eine wichtige Überlegung ist natürlich, in welchem Krankenhaus der bevorstehende Eingriff durchgeführt werden soll. Von der medizinischen Expertise, über die Betreuung nach der Operation, bis hin zu Hygienestandards: Welche Klinik bietet die beste Leistung?
Fr, 11.12.2015
Seit Ende September bieten Ärzte der Roland-Klinik von Montag bis Freitag jeweils ab 16 Uhr eine kostenlose Sprechstunde für Flüchtlinge in der gegenüberliegenden Scharnhorst-Kaserne an
Fr, 20.11.2015
Ab sofort gibt es ihn nicht mehr in der Roland-Klinik: den langärmligen Arztkittel.
Mo, 28.09.2015
Am 27. September 2015 startete ein Team der Freien Kliniken Bremen beim „Lauf zur Venus“ für einen guten Zweck.
Mi, 12.08.2015
Gesundheitssenatorin Prof. Dr. Eva Quante-Brandt hat am Donnerstag, dem 6. August 2015 die Roland-Klinik in Bremen besucht. Mit dem Besuch startete sie ihre Reihe der Antrittsbesuche in den Bremer Kliniken in Bremen und Bremerhaven, um sich als neue Ressortchefin vorzustellen und sich ein Bild von der Arbeit zu machen, die dort geleistet wird.
Mo, 03.08.2015
Wechsel im Zentrum für Endoprothetik, Fußchirurgie, Kinder- und Allgemeine Orthopädie der Roland-Klinik: Neben Chefarzt Dr. Bertram Regenbrecht leitet Dr. Ulrich Stosberg die Abteilung seit 1. August 2015.
Di, 30.06.2015
Mitte April 2015 drehte ein TV-Team von ARTE in der Roland-Klinik. Thema der Sendung „X:enius“: Rekonstruktive Chirurgie.
Mi, 29.04.2015
Dr. Bertram Regenbrecht informiert bei NDR „Visite“ über minimalinvasive und muskelschonende Operationen bei Hüftgelenksersatz
Mi, 08.04.2015
Das NDR-Gesundheitsmagazin „Visite“ informiert über Traktionen bei Gelenkbeschwerden. Als Expertin im Studio: Antje-Kathrin Naujoks, Leiterin des Zentrums für Physiotherapie in der Roland-Klinik
Mo, 16.02.2015
Das Zentrum für Hand- und Rekonstruktive Chirurgie wurde als erste handchirurgische Fachabteilung in Norddeutschland von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung zum „Schwerstverletzungsartenverfahren Hand“ zugelassen und ist damit berechtigt, Arbeitsunfälle jeglichen Schweregerades an der Hand zu behandeln.
Do, 15.01.2015
In Kooperation mit der Roland-Klinik bietet das Median Reha-Zentrum Gyhum ab sofort Gesundheitssport im Bewegungszentrum „activo” an. Das Training eignet sich für alle Altersgruppen.
Fr, 14.11.2014
Die Wahl des richtigen Krankenhauses ist für viele Patienten oft nicht leicht. Welche Klinik bietet für mich die beste Leistung? Welchem Spezialisten kann ich mein Vertrauen schenken? Und wie sieht es mit der Betreuung nach einer Operation aus?
Mi, 01.10.2014
Dr. Rüdiger Ahrens übernimmt ab dem 1. Oktober 2014 die Leitung des Zentrums für Schul- terchirurgie, Arthroskopische Chirurgie und Sporttraumatologie des Bremer Krankenhauses.
Mi, 12.03.2014
›Wann immer das Leben uns braucht!‹: Unter diesem Motto beteiligen sich die vier Freien Kliniken Bremen – DIAKO Ev. Diakonie Krankenhaus, Krankenhaus St. Joseph-Stift, Rotes Kreuz Krankenhaus und Roland-Klinik – an einer bundesweiten Aktion der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG).
Fr, 28.02.2014
Im Rahmen einer Patientenbefragung der Techniker Krankenkasse (TK) schneidet die Roland-Klinik als eine von zwölf bewerten Kliniken in Bremen und Bremerhaven überdurchschnittlich hoch ab.
Do, 25.07.2013
Chefarzt Dr. Hans-Gerd Pieper baute das Zentrum für Schulterchirurgie, Arthroskopische Chirurgie und Sporttraumatologie an der Roland-Klinik vor zehn Jahren auf und entwickelte es seitdem zu einer überregional anerkannten medizinischen Adresse.
Mi, 10.07.2013
Das Zentrum für Hand- und Rekonstruktive Chirurgie ist eines von nur 26 anerkannten „Hand Trauma Centren“ deutschlandweit und das einzige in Bremen. Chefarzt Dr. Hans-Joachim Bauer nahm die Auszeichnung auf einem Fachkongress im türkischen Belek entgegen.
Fr, 14.06.2013
Die Roland-Klinik wurde als Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung zertifiziert
Di, 26.03.2013
Chefarzt Dr. Hans-Gerd Pieper informierte am 26.3.2013 live über Erkrankungen der Schulter
Mi, 13.02.2013
Ein Team aus neun Anästhesisten und Schmerztherapeuten betreut die Patienten in der Roland-Klinik ab sofort rund um die Uhr. Arbeitsteilung ermöglicht intensiveren Patientenkontakt.
Mi, 06.02.2013
Auf dem hauseigenen Parkplatz vor dem activo stehen Ihnen rund 100 Stellplätze zur Verfügung. Sollte wider Erwarten einmal kein freier Platz für Sie dabei sein, finden Sie entlang des Niedersachsendamms kostenfreie Parkplätze. Durch die Baustelle der Stadt Bremen kann es hier jedoch in Ausnahmefällen zu Engpässen kommen …