News / Archiv
Fr, 19.11.2021
Unter dem Motto „Medizin trifft Technik“ veranstaltet die
Roland-Klinik von Samstag bis Sonntag, 18. bis 19 Februar 2022, das 3.
Bremer Medizin-Technisches Symposium im Dorint-City-Hotel in
Bremen.
Di, 09.11.2021
„Übung macht den Meister“ – das gilt auch für das Operieren,
für erste Grundtechniken ebenso wie für komplexe Eingriffe
Do, 21.10.2021
Seit Oktober 2021 gibt es auf www.instagram.com/rolandklinik Neuigkeiten
und Wissenswertes aus dem Haus
Do, 21.10.2021
Woher rühren Schulterschmerzen? Wann ist eine Schulterprothese ratsam?
Welche Prothesenarten gibt es und worin unterscheiden sie sich? Diese und
weitere Fragen erläutert Chefarzt Dr. Rüdiger Ahrens im Video auf der
Seite www.roland-klinik.de/mediathek
Di, 12.10.2021
Alle Mitarbeitende der Roland-Klinik können an gleich mehreren Terminen
im Jahr das richtige Verhalten bei einem Brand üben.
Mo, 27.09.2021
Chefarzt Prof. Ralf Skripitz im Video: Für Patientinnen und Patienten
mit Knieprothetik knüpft nach der OP und bereits während des stationären
Klinikaufenthalts die Rehabilitationsarbeit an.
Mo, 20.09.2021
Oberarzt Heinz Georg Parthey im Video: Was ist eine Neurostimulation?
Wie funktioniert das Verfahren? Für wen empfiehlt es sich und wie sieht
der dafür notwendige Eingriff aus?
Di, 07.09.2021
Die Roland Klinik gehört deutschlandweit zu den herausragenden Kliniken
bei der Behandlung von Hallux Valgus – so das Ergebnis einer Recherche
von Klinik Kompass, einem Informationsportal für Patientinnen und
Patienten.
Di, 27.07.2021
Roland-Klinik erhält erneut die Gütesiegel für ihr
Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001:2015 und DIN EN 15224:2017 sowie
für das Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZmax) und das
Zentrum für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie (ZFS). In einem Kombi-Audit
bestätigte die unabhängige Zertifizierungsstelle ClarCert damit die
ausgezeichnete Qualität des Hauses.
Fr, 23.07.2021
Zwei Rotationsschülerinnen aus der Altenpflege absolvieren an der
Roland-Klinik einen Teil ihrer Generalistischen Pflegeausbildung.
Mo, 19.07.2021
Die Roland-Klinik veranstaltet regelmäßig jeden Monat einen kompakten
Einführungstag für alle neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Mo, 05.07.2021
Seit Mai 2021 studiert der ausgebildete Pfleger Daniel Tröger
Pflegemanagement –neben seinem Berufs- und Familienleben mit
zweijähriger Pflegetochter. Die Roland-Klinik unterstützt ihn dabei mit
einem Lerntag in der Woche.
Do, 01.07.2021
Seit Mai 2021 hat die Roland-Klinik das Team der Praxisanleiterinnen in
der Pflege auf insgesamt drei Anleiterinnen aufgestockt. Damit ist das Haus
bestens gerüstet, um die derzeitigen und zukünftigen Auszubildenden am
Haus optimal zu betreuen.
Mo, 14.06.2021
Wenn ein Kind das erste Mal auf seinen kleinen Füßen steht, sind die
meisten Kinderfüße rundum gesund. Einige Jahre später sieht es dagegen
leider oft schon anders aus.
Mo, 31.05.2021
Bis zum 31. Mai 2021 galt ein generelles Besuchsverbot in allen Bremer
Krankenhäusern, um zu verhindern, dass Corona-Infektionen eingetragen
werden. Ab dem 1. Juni sind nun eingeschränkte Besuche wieder
möglich.
Mi, 28.04.2021
Der Fußballen ist entzündet, schmerzt bei jedem Schritt und besonders
Frauen sind millionenfach davon betroffen: vom Hallux valgus, der
häufigsten und bedeutsamsten Zehenfehlstellung bei Erwachsenen.
Fr, 26.03.2021
Chefarzt Klaus-Eberhard Kirsch im Video: Wie lässt sich eine Skoliose
erkennen? Welche Probleme haben die Patientinnen und Patienten? Wann
empfiehlt sich eine Operation und wie sieht diese aus?
Fr, 12.03.2021
Dr. Johannes Albers, Leiter der Krankenhaushygiene, im Video. Das
Corona-Virus sorgt bei vielen Menschen für Verunsicherung. Aus Angst vor
einer möglichen Ansteckungsgefahr im Krankenhaus werden geplante
Operationen aufgeschoben…
Do, 18.02.2021
Laut Klinik Kompass, einem Informationsportal für Patient*innen,
gehört die Roland-Klinik deutschlandweit zu den herausragenden Kliniken
für Schulterchirurgie.
Mi, 03.02.2021
Die Halswirbelsäule ist unser beweglichster Teil der Wirbelsäule: Sie
lässt sich beugen, strecken, drehen oder seitlich neigen. Liegt dort eine
Erkrankung vor, kommt es zu Bewegungsbeeinträchtigungen bis hin zu
Schäden an Nervenwurzeln oder dem Rückenmark.
Do, 28.01.2021
Ob zur Schulung von Assistenzärzten oder als Herausforderung für den
Chefarzt: Eine Woche lang operierten die Ärzte vom Zentrum für
Schulterchirurgie, Arthroskopische Chirurgie und Sporttraumatologie mit
einem ganz besonders wertvollen Kollegen…
Mo, 11.01.2021
Ein minimalinvasiver Eingriff ist eine gewebeschonende Operation mit nur
einem kleinen Hautschnitt. Als Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung
bietet die Roland-Klinik minimalinvasiven Eingriffe an, um Hüft- oder
Knieprothese schonend einzusetzen.
Mo, 04.01.2021
Dr. Christian Homuth ist seit dem 1. Januar Leitender Oberarzt im
Zentrum für Schulterchirurgie, Arthroskopische Chirurgie und
Sporttraumatologie unter der Leitung von Dr. Ahrens.
Do, 10.12.2020
Diagnose und Therapiemöglichkeiten des Impingement-Syndroms erläutert
in einem neuem Video Dr. Rüdiger Ahrens,
Chefarzt im Zentrum für Schulterchirurgie, Arthroskopische Chirurgie und
Sporttraumatologie an der Roland-Klinik.
Fr, 04.12.2020
Seit diesem Herbst bildet die Roland-Klinik gleich fünf junge Menschen
in zwei unterschiedlichen Berufsfeldern aus.
Mo, 16.11.2020
Seit Anfang Mai werden in der Roland-Klinik wieder elektive, also
planbare, Operationen durchgeführt. Die Pandemie ist aber leider noch
nicht vorbei – entsprechend hoch sind die Vorsichtsmaßnahmen rund um die
Aufnahme neuer Patientinnen und Patienten.
Mi, 28.10.2020
Im Zentrum für Hand- und Rekonstruktive Chirurgie spielt die Spiegelung
(Arthroskopie) des Handgelenkes zur handchirurgischen Beurteilung und
Behandlung von Handgelenkschmerzen eine wesentliche Rolle. In einem Video stellt
Chefarzt Dr. Giuseppe Broccoli das ebenso moderne wie gewebeschonende
Verfahren vor.
Fr, 16.10.2020
Schonender Eingriff bei schneller Rehabilitation: Dr. Reza Habibifar,
Leitender Oberarzt im Wirbelsäulenzentrum, erläutert im Video am Beispiel
Bandscheiben-Vorfall das neue, endoskopische OP-Verfahren.
Do, 24.09.2020
Der langjährige Chefarzt Dr. Hans-Joachim Bauer übergibt die Leitung
des Zentrums für Hand- und Rekonstruktive Chirurgie zum 1. Oktober 2020 an
Dr. Giuseppe Broccoli.
Do, 17.09.2020
Raucherinnen und Raucher aufgepasst: Mit einem Rauchstopp vor und nach
Ihrer Operation lassen sich aktiv Heilungsaussichten verbessern.
Di, 25.08.2020
5 Fragen an Ines Karakaya, Gesundheits- und Krankenpflegerin und eine
der zwei Expertinnen für Sturzprävention in der Roland-Klinik
Mo, 20.07.2020
Im Überwachungsaudit der beiden DIN-Normen DIN EN ISO 9001 und
DIN EN 15224 wurde der Roland Klinik durch die unabhängige
Zertifizierungsstelle ClarCert erneut ausgezeichnete Qualität
bestätigt.
Mi, 15.07.2020
5 Fragen an Daniel Tröger, Pfleger und Wundexperte in der
Roland-Klinik
Di, 26.05.2020
Die Roland-Klinik ist als handchirurgische Klinik in Bremen und als
eines von nur wenigen norddeutschen Häusern zum
„Schwerstverletzungsartenverfahren Hand (SAV Hand)“ der
Berufsgenossenschaften zugelassen. Doch was ist das eigentlich genau?
Mo, 18.05.2020
Anfang Mai 2020 gab die bremische Gesundheitsbehörde „grünes
Licht“: Wir dürfen uns Schritt für Schritt in Richtung Normalbetrieb
bewegen und wieder elektive, also planbare, Operationen durchführen!
Di, 05.05.2020
5 Fragen an Dr. Johannes Albers, Krankenhaushygieniker in der
Roland-Klinik
* (in Zeiten von Corona)
Fr, 13.03.2020
Statistisch betrachtet hat ein Großteil der Erwachsenen – besonders
häufig im Alter zwischen 30 und 50 Jahren – diese unangenehme Situation
schon einmal erlebt: Ein bohrender Schmerz in der unteren Rückenpartie
(dem „Kreuz“) überfällt einen wie aus heiterem Himmel…
Mo, 09.03.2020
Wer in der Pflege arbeiten wollte, musste bis vor Kurzem bereits vor dem
Ausbildungsstart eine wichtige Entscheidung treffen: Krankenpflege,
Kinderkrankenpflege oder Altenpflege?
Fr, 21.02.2020
Fünf Fragen an Jessica Bohlmann, Chefarztsekretärin im Zentrum für
Schulterchirurgie, Arthroskopische Chirurgie und Sporttraumatologie in der
Roland-Klinik
Di, 11.02.2020
Fünf Fragen an Sylvia Schasse, Mitarbeiterin im Sozialdienst der
Roland-Klinik
Fr, 07.02.2020
Das Zentrum für Hand- und Rekonstruktive Chirurgie der Roland-Klinik
ist als „Europäisches Hand Trauma Center“ zertifiziert. Die
Zertifizierung vergibt in diesem Fall die FESSH…
Mo, 03.02.2020
Das Zentrum für Hand- und Rekonstruktive Chirurgie der Roland-Klinik
ist 2019 erstmalig als Replantationscenter zertifiziert. Zudem darf sich
der Fachbereich erneut über die bestätigte Zertifizierung als
Europäisches Hand-Trauma-Center freuen.
Fr, 17.01.2020
Am 28. und 29. Februar 2020 findet das 2. Bremer Medizin-Technisches
Symposium statt, eine zweitägige Fachtagung, die von der Roland-Klinik
veranstaltet wird.
Di, 14.01.2020
Auch in diesem Jahr haben wir für Sie in unserer Reihe „Dialog ∙∙
Bewegung“ ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm
zusammengestellt.
Di, 26.11.2019
Am Freitag, 7. Februar 2020 findet der 5. Bremer Karrieretag im Maritim
Hotel & Congress Centrum Bremen statt – und die Roland-Klinik ist
dabei.
Fr, 25.10.2019
Sie ist schon ihr ganzes Leben eng mit der Roland-Klinik verbunden –
davon allein 27 Jahre als Geschäftsführerin: Petra Wehrmann stand dem
Magazin Bremissima Rede und Antwort
Fr, 18.10.2019
„MRT“: Das ist eine dieser Abkürzungen, die im Zusammenhang mit
Arztbesuchen wohl fast jeder schon einmal gehört hat – aber wofür
stehen die drei Buchstaben eigentlich genau?
Di, 17.09.2019
Prof. Dr. Ralf Skripitz, Chefarzt im Zentrum für Endoprothetik,
Fußchirurgie, Kinder- und Allgemeine Orthopädie der Roland-Klinik,
referiert zum Thema Hüft- und Kniearthrose am Mittwoch, 25. September
2019, im Seminar- und Tagungshaus Freudenburg in Bassum.
Di, 20.08.2019
Prof. Dr. Ralf Skripitz, Chefarzt im Zentrum für Endoprothetik,
Fußchirurgie, Kinder- und Allgemeine Orthopädie der Roland-Klinik,
referiert zum Thema Hüft- und Kniearthrose am Mittwoch, 28. August 2019,
im Tagungshaus Verden.
Mo, 19.08.2019
Die meisten Senioren sind heutzutage bis ins hohe Alter aktiv und in
Bewegung. Diese positive Entwicklung stellt die Füße von Best Agern vor
besondere Herausforderungen – denn alternde Füße haben naturgemäß
andere Ansprüche als junge.
Fr, 05.07.2019
Die Roland-Klinik ist in der vom F.A.Z.-Institut veröffentlichten
Studie erneut unter den 400 besten Krankenhäusern Deutschlands
Mi, 12.06.2019
Gut zu Fuß – und das mit „Brief und Siegel“: Im Zentrum für
Fuß- und Sprunggelenkchirurgie (ZFS) der Roland-Klinik wird das gesamte
Spektrum der Fußchirurgie angeboten. Aber was ist ein ZFS eigentlich
genau? Und wer darf sich so nennen?
Mo, 27.05.2019
Der Bremer Krankenhausspiegel veröffentlichte am Montag die aktuellen
Ergebnisse zur Zufriedenheit von Patienten von 12 Bremer und Bremerhavener
Kliniken. Insgesamt nahmen über 6.600 Personen an der Befragung im
Anschluss an ihren Krankenhausaufenthalt teil.
Mi, 08.05.2019
Ein Blick hinter die Kulissen der orthopädischen/handchirurgischen
Fachklinik bietet sich allen Interessierten am Tag der offenen Tür mit
Führungen, Vorträgen und Mitmachaktionen am Sonntag, den 19. Mai, von 11
bis 16 Uhr. Auch die Freiwillige Feuerwehr und die Bereitschaftspolizei
sind mit ihren Einsatzwagen dabei.
Fr, 05.04.2019
Der Chefarzt des Zentrums für Endoprothetik, Fußchirurgie, Kinder- und
Allgemeine Orthopädie der Roland-Klinik im Experteninterview mit dem
TV-Team von NDR „Visite“
Di, 12.03.2019
Mit dem Ziel den Patientinnen und Patienten zur größtmöglichen
Mobilität zu verhelfen, kamen am 22. und 23. Februar unter dem Vorsitz
unserer Chefärzte Prof. Dr. Ralf Skripitz, Dr. Rüdiger Ahrens und
Klaus-Eberhard Kirsch rund 50 Expertinnen und Experten zusammen, um sich
über den Einsatz von Orthopädietechnik auszutauschen.
Di, 19.02.2019
Dr. Reza Habibifar, Leitender Oberarzt im Wirbelsäulenzentrum, erhält
das Master-Zertifikat nach den Richtlinien der Weiterbildungskommission der
Deutschen Wirbelsäulengesellschaft (DWG).
Mo, 28.01.2019
Erste öffentliche Podiumsdiskussion zum Thema ›Gelenkersatz für
Hüfte und Knie‹
am 16. Februar 2019 in Bremen
Di, 11.12.2018
Ende November wurde Dr. Reiner Bramlage zum „zertifizierten
Kniechirurgen“ benannt.
Di, 20.11.2018
Langzeitstudie der Krankenkasse bescheinigt der Roland-Klinik wiederholt
überdurchschnittliche Qualität in der Endoprothetik.
Di, 30.10.2018
Dr. Maximilian Massalme, komplettiert seit August 2018 als Oberarzt das
Team im Zentrum für Endoprothetik, Fußchirurgie, Kinder- und Allgemeine
Orthopädie.
Do, 13.09.2018
Seit August 2018 sind wir als erste Klinik Deutschlands sowohl nach dem
Qualitätsstandard DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert als auch mit der neuen
DIN-Norm für das Gesundheitswesen (DIN EN 15224:2017) ausgezeichnet.
Mi, 05.09.2018
Laut der bundesweiten Studie, durchgeführt vom F.A.Z.-Institut und der
Agentur Faktenkontor, nimmt die Roland-Klinik einen starken 3. Platz im
Nordwesten ein.
Fr, 10.08.2018
Für die eingeführten Qualitätsstandards und konsequenten Maßnahmen
zur Handdesinfektion hat die „Aktion Saubere Hände“ der Roland-Klinik
das Bronze-Zertifikat verliehen.
Fr, 15.06.2018
Das ist das Motto von unserem Küchenleiter Stefan Schötschel und
seinem Team …
Sa, 12.05.2018
Zum Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai: Markus Rammenzweig, der
vor Kurzem die Pflegerische Teamleitung für den Bereich Anästhesie
Funktionspflege und Intermediate Care in der Roland-Klinik übernommen hat,
gibt Auskunft.
Fr, 27.04.2018
Die Möglichkeit, sich vor Ort über Behandlungsmethoden, die Betreuung
und Angebote in unserem Haus zu informieren, nutzten wieder viele
Interessierte.
Mi, 14.03.2018
Seit Anfang des Jahres sind Jones Ayuk Mbu und Dr. Carsten Viebrock als
Oberärzte an der Roland-Klinik tätig.
Fr, 09.03.2018
Die Roland-Klinik ist getreu dem Motto „Kompetenz in Bewegung“ auf
sämtliche Bereiche der Orthopädie und Handchirurgie spezialisiert –
operativ wie konservativ…
Do, 15.02.2018
Seit April 2013 ist unser Zentrum unter der jetzigen Leitung von
Chefarzt Prof. Dr. Ralf Skripitz als Endoprothetikzentrum der
Maximalversorgung, kurz EPZmax. zertifiziert. Doch was bedeutet das
eigentlich?
Di, 02.01.2018
Roland-Klinik arbeitet mit der digitalen Patientenkurve
Di, 19.12.2017
Die Roland-Klinik hat im November 2017 für alle chirurgischen
Abteilungen und die Anästhesie des Hauses die Zertifizierung
„Qualitätsmanagement Akutschmerztherapie“ vom TÜV Rheinland erhalten.
Damit wird die besondere Expertise der Bremer Klinik auf diesem Gebiet
bestätigt.
Di, 12.12.2017
Unsere Videos auf einen Klick
Fr, 20.10.2017
Das richtige Schuhwerk für den Nachwuchs
Mo, 09.10.2017
Fünf Fragen an Sandra Winter, Link Nurse in der Roland-Klinik
Di, 19.09.2017
Thema: Fehlhaltung bei Hüftschmerzen
Fr, 11.08.2017
5 Fragen an Sonja Schenk, Patientenfürsprecherin Roland-Klinik
Mo, 07.08.2017
Im Februar 2017 hat das Robert-Koch-Institut (RKI) die Empfehlung zur
Prävention von Infektionen, die von Gefäßkathetern ausgehen,
veröffentlicht. Mitte Juni war die Maßnahme in der Roland-Klinik bereits
umgesetzt.
Fr, 28.07.2017
Damit wurde erneut die hohe Expertise der Klinik auf dem Gebiet des
künstlichen Gelenkersatzes bestätigt.
Do, 13.07.2017
5 Fragen an Stefan Schötschel, Küchenleiter Roland-Klinik
Di, 20.06.2017
Wir zeigen jeden Monat eine Übung, die jeder leicht zu Hause nachmachen
kann und die dabei hilft, Sie wieder fitter zu machen. Im Juni:
Traktionsübung Hüfte/Knie
Di, 13.06.2017
5 Fragen an Miroslawa Meyer-Diekena, Pflegerische Teamleitung
Mi, 24.05.2017
Am Sonntag, 21. Mai 2017, fand unser Tag der offenen Tür statt.
Interessierte konnten die Klinik erkunden und sich über Behandlungen,
Aufenthalt und sonstige Angebote informieren.
Fr, 12.05.2017
Vorbeikommen, mitmachen, kennenlernen: Die Roland-Klinik lädt am
Sonntag, 21. Mai 2017, zum „Tag der offenen Tür“ ein.
Fr, 12.05.2017
Seit 50 Jahren wird in Deutschland der Internationale Tag der Pflege
begangen. Anlässlich dieses Jubiläums werfen wir einen Blick zurück –
auch in die Vergangenheit der Roland-Klinik.
Do, 04.05.2017
Wir zeigen jeden Monat eine Übung, die jeder leicht zu Hause nachmachen
kann und die dabei hilft, Sie wieder fitter zu machen. Im Mai:
Traktionsübung Schulter
Fr, 28.04.2017
Dr. Reiner Bramlage ist seit dem 1. April Leitender Oberarzt im Zentrum
für Schulterchirurgie, Arthroskopische Chirurgie und Sporttraumatologie
der Roland-Klinik. Er ist bereits seit 2011 an der Klinik beschäftigt und
unter anderem auf arthroskopische und offene gelenkerhaltende Operationen
sowie die Endoprothetik des Schultergelenks spezialisiert.
Mi, 12.04.2017
5 Fragen an Simone Schöttmer, Qualitätsmanagement
Mi, 05.04.2017
Wir zeigen jeden Monat eine Übung, die jeder leicht zu Hause nachmachen
kann und die dabei hilft, Sie wieder fitter zu machen. Im April:
Stabilisierung des Knies
Mo, 13.03.2017
5 Fragen an Jens Bergmann, Pflegedienstleiter der Roland-Klinik
Mi, 01.03.2017
Die Roland-Klinik wurde als Zentrum für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie
zertifiziert und damit die besondere Expertise der Klinik auf diesem Gebiet
bestätigt.
Mi, 22.02.2017
Im Interview mit gmx.de und web.de spricht Klaus-Eberhard Kirsch,
Chefarzt Wirbelsäulenzentrum, über die verschiedenen Ursachen von
Rückenschmerzen sowie Behandlungsmöglichkeiten.
Di, 21.02.2017
Die Roland-Klinik erhält tatkräftige und engagierte Unterstützung aus
den Niederlanden
Fr, 03.02.2017
5 Fragen an Dr. Johannes Albers, Krankenhaushygieniker der
Roland-Klinik
Mi, 11.01.2017
Roland-Klinik erfüllt die Personalquote in der Hygiene in vollem
Umfang
Di, 10.01.2017
Drei Mal ist Bremer Recht… – Zum dritten Mal in Folge sind wir jetzt
mit dem FOCUS-Siegel „TOP nationales Krankenhaus Orthopädie“
ausgezeichnet worden.
Fr, 25.11.2016
Seit Anfang Oktober 2016 ergänzt Dr. Simeon Janzen das Team im Zentrum
für Endoprothetik, Fußchirurgie, Kinder- und Allgemeine Orthopädie als
Oberarzt.
Mo, 21.11.2016
Nach und nach modernisiert die Roland-Klinik alle Stationen. Jetzt
wurden die Arbeiten auf Station 3 abgeschlossen.
Mi, 09.11.2016
Seit dem 8. November 2016 ist die Roland-Klinik auch über die eigene
Facebook-Seite erreichbar.
Mo, 29.08.2016
In der Roland-Klinik werden ab sofort nur noch allergenarme
Keramik-Knie-Endoprothesen implantiert