Zentrum für Endoprothetik, Fußchirurgie,
Kinder- und Allgemeine Orthopädie
Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung sind wir besonders qualifiziert für künstlichen Gelenkersatz. Unser Fachzentrum hilft bei zahlreichen Erkrankungen des Bewegungsapparates mit gelenkerhaltender und gelenkersetzender OP, mit operativer und nicht-operativer Therapie.
Endoprothetik
Die Knie schmerzen bei jeder Treppenstufe, die Hüfte macht sich bereits im Ruhezustand schmerzhaft bemerkbar und die Füße tragen nicht mehr so weit?
…mehr
Gelenkerhaltende Eingriffe
Gelenkerhaltende Eingriffe haben das Ziel, das Fortschreiten der Arthrose zu verlangsamen, in manchen Fällen sogar ganz zu stoppen.
…mehr
Fußchirurgie
Sie tragen uns durchs Leben – treppauf, treppab, gehend, laufend, mit großen und mit kleinen Schritten. Unsere Füße sind ständiger Belastung ausgesetzt, der sie nicht immer standhalten können.
…mehr
Kinderorthopädie
Die Kinderorthopädie befasst sich mit den angeborenen und erworbenen Erkrankungen des kindlichen und jugendlichen Bewegungsapparates.
…mehr
Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung
In Deutschland werden jährlich mehr als 350.000 endoprothetische Operationen durchgeführt. Am häufigsten wird dabei künstlicher Gelenkersatz an Knien und Hüfte eingesetzt.
…mehr
Zentrum für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie (ZFS)
Seit 2017 sind wir noch besser zu Fuß! – Denn wir haben unsere Leistungen von einer unabhängigen Kommission (ClarCert) prüfen und unsere Expertise zertifizieren lassen.
…mehr
Porträt der Abteilung
Überblick Leistungsspektrum
- Operative Versorgung mit künstlichen Gelenken (Endoprothesen) an Knien, Hüfte, Sprunggelenk
- Verwendung allergenarmer Implantate
- minimalinvasives Operieren / muskelschonende minimalinvasive Zugänge
- Hüft- und Kniegelenk: Verwendung von knochensparenden Implantaten (Kurzschaftprothesen, Teilersatz des Kniegelenks „Schlittenprothese“)
- Gelenkerhaltende Eingriffe rund um das Kniegelenk: Umstellungsoperationen bei X-/O-Beinen und komplexen Beindeformitäten
- Möglichkeit der Knochentransplantation
- Komplettes Spektrum der Fußchirurgie (Vorfußkorrekturen, z.B. Hallux valgus, und Rückfußkorrekturen, z.B. Behandlung des Knick-Senkfußes, sowie Behandlung von Sprunggelenksarthrose und Fehlstellungen)
- Gelenkerhaltende Eingriffe an der Hüfte
- Wechseloperationen an Hüfte und Knie
- Behandlung der Hüftdysplasie bei Neugeborenen und Kindern (konservativ und operativ)
- Behandlung kindlicher Fußdeformitäten
- Vor-, Mittel- und Rückfußoperationen
- Korrekturen von Fehlstellungen und Fehlheilungen nach Unfällen an den unteren Extremitäten
Team

Prof. Dr. Ralf Skripitz
Chefarzt
Prof. Dr. Ralf Skripitz
Chefarzt
Facharzttitel
- Facharzt für Orthopädie
- Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Spezialisierungen
- Endoprothetik und Fußchirurgie
- Zusatzbezeichnung für orthopädische Rheumatologie, Kinderorthopädie, Spezielle orthopädische Chirurgie und Sportmedizin
Mitgliedschaften
- DGOOC – Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und orthopädische Chirurgie
- DGOU – Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie
- AE – Arbeitsgemeinschaft für Endoprothetik
- DAF – Deutsche Assoziation für Fuß- und Sprunggelenk e. V.
- ARO – Assoziation für orthopädische Rheumatologie
Weiterbildung
Weiterbildungsbefugnis in der Facharztkompetenz Orthopädie und Unfallchirurgie (30 Monate) und Zusatzbezeichnung Spezielle Orthopädische Chirurgie (voll)
In der Roland-Klinik tätig seit: 2016

Dr. Jörg Hedke
Leitender Oberarzt
Dr. Jörg Hedke
Oberarzt
Facharzttitel
- Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
- Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
Spezialisierungen:
- Primäre Endoprothetik Hüfte/Knie
- Allgemeine und septische Traumatologie
- Fuß-Chirurgie
Mitgliedschaften
- DGOOC – Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie
- AGA - Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie
Zertifikate / Weiterbildungen
- Hauptoperateur Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZmax)
- Hygienebeauftragter Arzt der Abteilung
- Antibiotic Stewardship DGKH
In der Roland-Klinik tätig seit: 2017

Alisa Mehrtens
Oberärztin
Alisa Mehrtens
Oberärztin
Facharzttitel:
- Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie
Spezialisierungen:
- Fuß- und Sprunggelenkchirurgie
- Endoprothetik
Mitgliedschaften:
- GFFC (Gesellschaft für Fußchirurgie)
- DGU (Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie)
- DÄGFA (Deutsche Ärztegesellschaft für Akuptunktur e.V.)
Zertifikate/Weiterbildungen:
- Koordinatorin des Zentrums für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie (ZFS)
- Hauptoperateurin für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie
- Zertifizierte Fußchirurgin der GFFC
- Minimal-invasive Fußchirurgie
- Transfusionsbeauftragte Ärztin der Abteilung
- Weiterbildung Akupunktur
In der Roland-Klinik tätig seit: 2016

Dr. Uli Tönnes
Oberarzt
Facharzttitel
- Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Spezialisierungen:
- Endoprothetik
- Fußchirurgie
Mitgliedschaften
- DGOOC (Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie)
- D.A.F. (Deutsche Assoziation für Fuß und Sprunggelenk e.V. )
Zertifikate
- D.A.F. Zertifikat Fußchirurgie
In der Roland-Klinik tätig seit: 2020

Dr. Jens Wellendorf
Oberarzt
Dr. Jens Wellendorf
Oberarzt
Facharzttitel
- Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Spezialisierungen:
- Unfallchirurgie
- Endoprothetik
Mitgliedschaften
- DGU (Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie)
- AE (Deutsche Gesellschaft für Endoprothetik)
- AO (Arbeitsgemeinschaft Osteosynthese)
- Praxis Oldenburger Orthopädie und Unfallchirurgie
Zertifikate / Weiterbildungen
- Weiterbildung Sportmedizin
- Weiterbildung Manuelle Medizin
- Weiterbildung FDM
In der Roland-Klinik tätig seit: 2020

Kristina Krenke
Sekretariat
Kontakt
Chefarzt:
Prof. Dr. Ralf Skripitz
Sprechzeiten:
Nur auf Überweisung von Orthopäden, Chirurgen oder Internisten/Rheumatologen und nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung.
Sekretariat:
Tel 0421 8778-290
Terminvergabe:
Tel 0421 8778-357
Befundanforderung:
Fax 0421 8778-109
E-
Mail:
orthopaedie@roland-klinik.de