Veranstaltungen

Zu neuen Therapieverfahren und allgemeinen Behandlungsmöglichkeiten bietet die Roland-Klinik interessierten Patientinnen und Patienten regelmäßig kostenlose Infoveranstaltungen im Vortragsraum des activo an.

Näheres zu den Veranstaltungen erfahren Sie hier auf der Webseite. Für die Veranstaltungen gibt es ein Hygienekonzept.


5. Bremer Medizin-Technisches Symposium

Veranstaltung für Fachpublikum im Atlantic Hotel Galopprennbahn

Am Samstag, den 26. April 2025, veranstaltet die Roland-Klinik zum fünften Mal ein Medizin-Technische Symposium zu aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen der Orthopädie.

Wie lassen sich Schnittmengen und Synergien zwischen unterschiedlichen Versorgungsbereichen optimal nutzen? Das 5. Medizin-Technische Symposium geht dieser Frage mit besonderem Fokus auf die neuen Hybrid DRGs nach. Zudem informieren ärztliche Referent:innen aus ganz Deutschland über Innovationen in Orthopädie und Handchirurgie.

Das Symposium umfasst Fachvorträge mit anschließend kurzer Diskussion zu vier Themenblöcken:

  • Grenzbereiche ambulanter und stationärer Therapie
  • Was ist ambulant am Limit?
  • Innovation in Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Prävention und Rehabilitation

Zum fachlichen Input bietet das Symposium einen Workshop und endet mit einer gemeinsamen Abschlussdiskussion.

Die zertifizierte ärztliche Fortbildung ist kostenfrei und richtet sich an ein Fachpublikum.
Für Getränke und einen Mittagsimbiss ist gesorgt.

Anmeldungen sind bis 18. April 2025 per E-Mail an orthopaedie@rolandklinik.de, Fax 0421.8778-103 oder direkt hier möglich:

Jetzt anmelden

Das vollständige Programm des 5. Bremer Medizin-Technischen Symposiums (PDF, 800 KB)


23.04.25   17.30 Uhr  

Rund um Knie und Hüfte: Neues zu Gelenkerhalt und Gelenkersatz

Referent: Prof. Dr. Ralf Skripitz, Chefarzt Zentrum für Endoprothetik, Fußchirurgie, Kinder- und Allgemeine Orthopädie

 


07.05.25   17.30 Uhr  

Rund um die Hüfte: Was gibt es Neues beim Gelenkersatz?

Referent: Dr. Jörg Hedke, Leitender Oberarzt Zentrum für Endoprothetik, Fußchirurgie, Kinder- und Allgemeine Orthopädie

 


13.08.25   17.30 Uhr  

Rund um Knie und Hüfte: Neues zu Gelenkerhalt und Gelenkersatz

Referent: Prof. Dr. Ralf Skripitz, Chefarzt Zentrum für Endoprothetik, Fußchirurgie, Kinder- und Allgemeine Orthopädie

 


03.09.25   17.30 Uhr  

Rhizarthrose: Wenn der Daumen schmerzt

Referent: PD Dr. med. Marion Mühldorfer-Fodor, Chefärztin Zentrum für Hand- und Rekonstruktive Chirurgie

 


07.09.25   11.00 Uhr - 16.00 Uhr  

Tag der offenen Tür

Besichtigungen im Ambulanten Zentrum •• Vorstellung aller Abteilungen •• Roland-Klinik SUP-Challenge am ­ Werdersee •• und vieles mehr

 


26.11.25   17.30 Uhr  

Schulterschmerz: Was nun?

Referent: Dr. Rüdiger Ahrens, Chefarzt Zentrum für Schulterchirurgie, Arthroskopische Chirurgie und­ Sporttraumatologie