News
Fr, 26.03.2021
Chefarzt Klaus-Eberhard Kirsch im Video: Wie lässt sich eine Skoliose
erkennen? Welche Probleme haben die Patientinnen und Patienten? Wann
empfiehlt sich eine Operation und wie sieht diese aus?
Fr, 12.03.2021
Dr. Johannes Albers, Leiter der Krankenhaushygiene, im Video. Das
Corona-Virus sorgt bei vielen Menschen für Verunsicherung. Aus Angst vor
einer möglichen Ansteckungsgefahr im Krankenhaus werden geplante
Operationen aufgeschoben…
Do, 18.02.2021
Laut Klinik Kompass, einem Informationsportal für Patient*innen,
gehört die Roland-Klinik deutschlandweit zu den herausragenden Kliniken
für Schulterchirurgie.
Mi, 03.02.2021
Die Halswirbelsäule ist unser beweglichster Teil der Wirbelsäule: Sie
lässt sich beugen, strecken, drehen oder seitlich neigen. Liegt dort eine
Erkrankung vor, kommt es zu Bewegungsbeeinträchtigungen bis hin zu
Schäden an Nervenwurzeln oder dem Rückenmark.
Do, 28.01.2021
Ob zur Schulung von Assistenzärzten oder als Herausforderung für den
Chefarzt: Eine Woche lang operierten die Ärzte vom Zentrum für
Schulterchirurgie, Arthroskopische Chirurgie und Sporttraumatologie mit
einem ganz besonders wertvollen Kollegen…
Mo, 11.01.2021
Ein minimalinvasiver Eingriff ist eine gewebeschonende Operation mit nur
einem kleinen Hautschnitt. Als Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung
bietet die Roland-Klinik minimalinvasiven Eingriffe an, um Hüft- oder
Knieprothese schonend einzusetzen.
Mo, 04.01.2021
Dr. Christian Homuth ist seit dem 1. Januar Leitender Oberarzt im
Zentrum für Schulterchirurgie, Arthroskopische Chirurgie und
Sporttraumatologie unter der Leitung von Dr. Ahrens.
Do, 10.12.2020
Diagnose und Therapiemöglichkeiten des Impingement-Syndroms erläutert
in einem neuem Video Dr. Rüdiger Ahrens,
Chefarzt im Zentrum für Schulterchirurgie, Arthroskopische Chirurgie und
Sporttraumatologie an der Roland-Klinik.
Fr, 04.12.2020
Seit diesem Herbst bildet die Roland-Klinik gleich fünf junge Menschen
in zwei unterschiedlichen Berufsfeldern aus.
Mo, 16.11.2020
Seit Anfang Mai werden in der Roland-Klinik wieder elektive, also
planbare, Operationen durchgeführt. Die Pandemie ist aber leider noch
nicht vorbei – entsprechend hoch sind die Vorsichtsmaßnahmen rund um die
Aufnahme neuer Patientinnen und Patienten.
Ältere Meldungen finden Sie im Archiv …