Tag der offenen Tür
Sonntag, 22. April 2018
11 bis 16 Uhr
Sie möchten einen Blick hinter die Kulissen unseres Krankenhaus-Alltags werfen? Dann heißen wir Sie am Sonntag, 22. April 2018, von 11 bis 16 Uhr herzlich willkommen! Lernen Sie einzelne Abteilungen kennen, besichtigen Sie unsere Stationen und Zimmer, probieren Sie sich an den diversen Mitmachstationen aus oder besuchen Sie einen der Vorträge unserer Chef- und Oberärzte rund um orthopädische Krankheitsbilder und Behandlungsmöglichkeiten. Natürlich wird auch für Ihr leibliches Wohl gesorgt: Die Küche bietet Kostproben von Kaffee, Kuchen und Eis bis hin zu Brat- und Currywurst an der Grillstation. Und auch unsere Nachbarn beteiligen sich am Tag der offenen Tür: Auf dem Wendekreis vor der Klinik wartet ein Feuerwehrwagen der Freiwilligen Feuerwehr Huckelriede/Neustadt darauf, erkundet zu werden.
Infostände/Mitmachstationen
In guten Händen: Unsere Pflege stellt sich vor
Blutdruck- und Blutzuckermessungen
Operieren mit Mikroskop
Künstliche Gelenke
Ausstellung verschiedener Endoprothesenmodelle
Arthroskopie: Wie funktioniert eine
Gelenkspiegelung?
Vorstellung verschiedener Arthroskopiemethoden
Präsentation einer Wirbelsäule
Ein Modell zum Anfassen und OP an der Wirbelsäule
Interventionelle Schmerztherapie
Intermediate-Care-Station (IMC)
Reanimation und mehr
Immer in Bewegung
Präsentation der Physiotherapie mit praktischen Übungen
Saubere Sache: Hygiene in der Roland-Klinik
Hände richtig desinfizieren, Informationen über MRSA-Screenings,
Krankenhaushygiene in der Roland-Klinik
Wo gips denn sowas?!
Schatzsuche und Gipsstation für Kinder
Bestens informiert
Die Patientenfürsprecherin stellt sich vor
Von der Bandage bis zur Gehhilfe
Ausstellung von Sanitätsprodukten des Sanitätshauses Medisan
Geführte Rundgänge
Werfen Sie einen Blick auf unsere Stationen und in unsere Zimmer! Geführte Rundgänge in kleinen Gruppen starten regelmäßig im Bewegungszentrum activo sowie im Haupthaus.
Haupthaus
11.30 Uhr, 13.30 Uhr, 14.15 Uhr, 15.00 Uhr, 11.30 Uhr, 15.45 Uhr
activo
12.15 Uhr, 13.00 Uhr, 13.45 Uh, 14.30 Uhr, 15.15 Uhr
Vorträge
11.30–12.00 Uhr
Die alternde Wirbelsäule
Klaus-Eberhard Kirsch, Chefarzt Wirbelsäulenzentrum
12.15–12.45 Uhr
Schulterverschleiß – was nun?
Dr. Reiner Bramlage, Leitender Oberarzt Zentrum für Schulterchirurgie,
Arthroskopische Chirurgie und Sporttraumatologie
13:00–13.30 Uhr
Arthrose an der Hand
Dr. Daniel Hellermann, Oberarzt Zentrum für Hand- und Rekonstruktive
Chirurgie
13.45–14.15 Uhr
Narkose im fortgeschrittenen Lebensalter – Erkenntnisse und
Empfehlungen
Dr. Gesine Loeschcke, Chefärztin Anästhesiologie und Schmerztherapie
14.30–15.00 Uhr
Rund um die Hüfte – Gelenkerhalt und Gelenkersatz
Prof. Dr. Ralf Skripitz, Chefarzt Zentrum für Endoprothetik,
Fußchirurgie, Kinder- und Allgemeine Orthopädie
15.15–15.45 Uhr
Strom gegen Schmerz – Möglichkeiten der
Neuromodulation
Heinz Georg Parthey, Oberarzt Interventionelle Schmerztherapie im
Wirbelsäulenzentrum